Glücksspiel ist für die meisten Menschen in Österreich kaum mehr als ein spannender Zeitvertreib. Doch für eine kleine Gruppe von Spielern kann Glücksspiel zu einem Problem werden. Spielsucht ist eine ernstzunehmende Erkrankung, welche Existenzen zerstören kann. Deshalb hat unser Team von online-casino-österreich.com wichtige Informationen gesammelt, die Ihnen helfen können, mit spielen mit verantwortung.
Auf dieser Seite erklären wir, was Spielsucht ist, wie man mit verantwortung spielt, welche Symptome auf einen übermäßigen Glücksspielkonsum hinweisen können und auch wo man effektive Hilfe finden kann. Egal, ob man selbst unter Spielsucht leidet oder ein Freund oder Familienmitglied, es ist nie zu spät, professionelle Hilfe zu suchen.
Spielsucht ist allgemein gesprochen ein übermäßiger Konsum von Glücksspielen, in einem Ausmaß der das normale Leben beeinträchtigt. Aktuellen Studien zufolge neigen 9 aus 1000 Menschen in Österreich zu einem verstärkten Glücksspielkonsum.
Spielsucht hat mehrere Gesichter. Es ist daher nicht immer einfach, festzustellen, ob jemand unter einem übermäßigen Glücksspielverhalten leidet oder nicht.
Hier finden Sie 10 Zeichen für übermäßiges Glücksspiel. Wenn Sie drei oder mehr dieser Fragen mit Ja beantworten müssen, so ist das ein Hinweis, dass Sie Hilfe suchen sollten. Doch selbst wenn Sie nur eine Frage mit Ja beantworten, kann es dennoch eine gute Idee sein, Hilfe zu suchen, wenn Sie selbst der Meinung sind, ein Problem zu haben.
Selbst wenn man nicht direkt zu einem pathologischen Glücksspielkonsum neigt, kann man dennoch Spielprobleme entwickeln. Um diese Gefahr umgehen zu können, sollten Sie verantwortungsbewusst spielen.
Wir erklären, wie man mit verantwortung spielt im Online Casino sein können.
In praktisch jedem Online Casino in Österreich können Sie mit wenigen Klicks ein Zeit- und Verlustlimit festlegen. Schließlich kann es immer passieren, dass man die Zeit im Online Casino übersieht und länger spielt, als man es vorhatte. Haben Sie das Limit erreicht, so werden Sie automatisch aus Ihrem Casino Konto ausgeloggt.
Glücksspiele kosten in der Regel Geld. Das ist auch ganz okay, solange man während des Spielens Spaß hat und tolle Momente erlebt. Dennoch ist es immer eine gute Idee, sich ein fixes Spielbudget festzulegen. So können Sie verantwortungsvoll spielen ohne sich sorgen um mögliche Verluste machen zu müssen.
Verwenden Sie dafür nur Geld, das Sie nicht für andere Dinge benötigen. Schließlich kann Ihnen niemand garantieren, dass Sie das Geld auch zurückgewinnen. Zudem sollten Sie nie spielen, in der Hoffnung, mit den Gewinnen dringende Rechnungen begleichen zu können. Das geht nur zu oft schief.
Es klingt offensichtlich, aber spielen Sie im Online Casino immer nur zum Spaß. Wenn Glücksspiele keine Freude mehr bereiten, dann ist es ein gutes Zeichen, damit aufzuhören.
Wenn Sie immer weiterspielen, obwohl Ihnen das Erlebnis schon lange keinen Spaß mehr macht, ist das sogar ein deutliches Anzeichen von Spielsucht.
Manchmal verliert man. Das gehört zum Spiel. Sie sollten den Verlusten aber nie hinterherjagen, etwa indem Sie den Einsatz erhöhen und mehr riskieren. Im Frust machen Sie oft nur mehr Fehler und verlieren noch mehr Geld.
Oft ist es am besten, wenn Sie bei einer Pechsträhne einfach Schluss für den Tag machen und eine Pause einlegen.
In jedem Casino in Österreich können Sie sich selbst für einen bestimmten Zeitraum sperren lassen. Das ist ideal, wenn Sie eine Auszeit vom Online Glücksspiel nehmen möchten.
Durch verantwortungsvolles Handeln Sie können so zudem sicherstellen, dass Sie in einem schwachen Moment keinen Rückfall erleiden. Je schwerer Sie es sich selbst machen, online um Echtgeld zu spielen, desto höher stehen Ihre Chancen auf den erfolgreichen Entzug.
Sie leiden selbst unter Spielsucht oder kennen Sie eine betroffene Person in Ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis? In diesem Fall sollten Sie nicht zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Ein krankhafter Spielzwang darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Betroffene sind oft schlicht nicht mehr in der Lage aufzuhören und spielen weiter, obwohl sie damit ihre Existenz und Familienleben in Gefahr bringen. In einem solchen Fall hat oft nur eine professionelle Spielsuchttherapie echte Erfolgschancen.
In vieler Hinsicht ist Spielsucht mit Alkoholsucht zu vergleichen. Betroffene kommen oft nicht alleine von der Sucht los und ein Rückfall ist immer möglich.
Daher diese allgemeinen Tipps, wie man Spielsucht bekämpfen kann:
In Österreich gibt es mehrere Stellen, wo Sie professionelle, kostenlose und auf Wunsch auch anonyme Hilfe bekommen können. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Anlaufstellen bei Spielsucht: